Begriffsverzeichnis
Erklärungen zu häufigen Begriffen
Aktien sind Unternehmensanteile, deren Wert sich durch die Performance des Unternehmens und den Markt verändert.
Ausschüttung bedeutet, ein Unternehmen verteilt an seine Aktionäre einen Teil seines Gewinns. Bei Aktien spricht man von Dividende und bei ETFs von Ausschüttung.
Dividenden sind ein Teil des Gewinns, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet.
ETF ist ein an der Börse gehandelter Investmentfonds, der einen bestimmten Index abbildet und Anlegern eine breite Diversifikation und niedrige Kosten bietet.
Rendite ist der finanzielle Ertrag einer Investition über einen bestimmten Zeitraum, ausgedrückt in Prozent.
Thesaurierend bedeutet, dass erzielte Erträge einer Anlage automatisch reinvestiert werden, anstatt sie als Ausschüttung an den Anleger auszuzahlen.
Zinseszins bedeutet: Zinsen werden auf bereits erwirtschaftete Zinsen angewendet. Dies führt dazu, dass das Kapital exponentiell wächst, da die Zinsen auf die ursprüngliche Einlage sowie auf die bereits verdienten Zinsen berechnet werden.